Beschreibung
Enorm viel Handarbeit im Weinberg und gutes Qualitätsmanagement sind für einen solchen Weintyp entscheidend. Nur durch gezielte Ertragsreduktion entstehen hochreife und extrem aromatische Trauben.
Optimales Lesegut das nach der Ernte mit der Hand, als ganze Traube gepresst und danach temperaturkontrolliert kühl und langsam vergoren wird. Der Ausbau erfolgt klassisch reduktiv im Edelstahltank, ein langes Hefelager bis April sorgt für die gute Struktur, Fülle und Langlebigkeit. Trinken Sie diesen Wein bei ca. 10°C und lassen Sie sich von seinem Ausdruck begeistern.